Fußböden legen
Ich wünsche Ihnen allen ein gutes, gesundes und glückliches neues Jahr. Die Aufträge, die wir im Dezember krankheitsbedingt nicht abgeschlossen haben, werden ab dem 07. Januar abgeschlossen.
Im Januar und Februar haben wir auch kurzfristig freie Kapazitäten in diesen Gewerken:
- Badrenovierung
- alters- und behindertengerechter Badumbau
- Wohnungsrenovierung komplett inklusive Elektrik (E-Check, Modernisierung Elektrik)
- alters- und behindertengerechter Wohnungsumbau inklusive Elektrik (E-Check, Modernisierung Elektrik)
Stand Januar 2025
📞0172-4730905
Sie suchen einen guten Fußbodenleger, der Ihren anspruchsvollen Wünschen gerecht wird.
Gerne lege ich Ihnen Ihre Fußböden mit den von Ihnen gewünschten Materialen in den von Ihnen gewünschten Mustern. Ich verarbeite Teppiche, PVC, Laminat, Parektte, Holz, Fliesen, Naturstein, Marmor, Mosaike und vieles mehr, entsprechend Ihrer Wünsche.
Immer häufiger wünschen sich Kunden ökologische und lösungsmittelfreie Lösungen. Diese Sonderwünsche sind in der Regel für mich kein Problem. In einigen Fällen müssen die vorhandenen Untergründe aber besonders behandelt werden.
Non esiste una cosa impossibile. ✅
Geht nicht gibt’s nicht. ✅
Sollten Sie bestimmte Materialien wünschen, die es in Deutschland nicht gibt, beschaffe ich Ihnen diese Hölzer, Parkette, Laminate, Parkette, Fliesen, Natursteine oder Mosaike gerne. Dabei wickle ich für Sie den kompletten Import einschließlich Einkauf, Transport, Verzollung und Lieferung zu Ihnen ab.
Bitte beachten Sie aber, dass es für einige Materialien Importverbote gibt. Diese kann ich dann leider nicht bereit stellen.
👉 Costruisco la casa dei tuoi sogni. 👈
👉 Ich baue Ihre Wohnträume. 👈
Fotos
Natürlich mache ich gerne Fotos von meinen Baustellen und freue mich auch über Ihre Fotos, wenn Sie mit dem Ergebnis meiner Arbeit zufrieden sind.
Natürlich weiß ich, dass ich nicht alles fotografieren darf. Das Foto kann für Sie zu persönlich sein. Das Fotoverbot kann aber auch einfach den Grund in Ihrer Sicherheit haben. Wenn wir keine Fotos machen sollen oder dürfen: Sagen Sie es uns einfach. Selbstverständlich werde ich Ihren Wunsch respektieren und ein Fotoverbot auf meiner Baustelle durchsetzen.
Sollten Sie uns Fotos senden, wofür wir immer sehr dankbar sind, achten Sie bitte zu Ihrer eigenen Sicherheit darauf:
- Auf den Bildern sollten keine Sicherheitssystemen erkennbar sein.
- Auf den Bildern sollte kein Einbruchschutz erkennbar sein.
- Auf den Bildern sollte nicht erkennbar sein, wo sich das Objekt befindet.
Hier können Sie einen Rückruf von mir anfordern oder Sie rufen mich direkt an:
📞0172-4730905
Diese Bilder sind von meinen Kundinnen und Kunden
Ich freue mich immer, wenn meine Kundinnen und Kunden mir Bilder von meinen Arbeiten zusenden und ich diese hier veröffentlichen darf. Vielen Dank im Voraus für Ihre Bilder.
Meine Beispiel-Baustellen für Fußböden
Ja. Baustellen sehen nicht immer schön aus. Ich möchte Ihnen aber keine Fotos von irgendwelchen Fußboden-lege-Arbeiten zeigen. Ich zeige Ihnen nur Bilder, die ich selbst auch gemacht habe.
Wie erstelle ich Angebote für Sie?
Grundsätzlich erstelle ich keine Angebote auf Basis von Ausschreibungen, Lastenheften oder auf der Basis von allgemeinen Angaben. Ich komme zu Ihnen. Wir besprechen vor Ort, was Sie vorhaben. Ich muss genau verstehen, was Sie planen, und Sie gegebenenfalls fragen, ob Ihnen die möglichen Folgen bewusst sind. Nachdem ich die Baustelle besichtigt und Ihre Wünsche vollständig verstanden habe, kann ich Ihnen schnell und unkompliziert ein seriöses Angebot erstellen.
Es gibt unterschiedliche Typen von Renovierungen.
Kleinigkeiten
Bei Kleinigkeiten nenne ich Ihnen einen Preis und erledige die Reparatur sofort. Sie erhalten dann anschließend eine Rechnung von mir.
Einfache Aufträge
Bei relativ einfachen Aufträgen, wie zum Beispiel Laminatlegen, Estrich, Keller fliesen, Zimmer fliesen, Stellen von Trockenbauwänden, Einbau von Nischen und Ablagen, Decken abhängen oder komplette Wohnungsrenovierungen aus einer Hand (häufig Mietwohnungen), erstelle ich für Sie ein faires Festpreisangebot. Ich weiß, wie hoch der Aufwand etwa ist und was das Material kosten wird. Damit sind Sie und ich auf der sicheren Seite. Sie bekommen eine gute Qualität zum fairen Preis. Ich habe den hohen Aufwand für die aufwendige Erstellung von Angeboten nicht. Damit sind zum Schluss beide Seiten zufrieden.
Ich möchte auch ehrlich sagen: Es kann vorkommen, dass der Preis am Ende etwas höher ausfällt als vereinbart, wenn Sie hochwertigeres Material wünschen oder sich bei der Renovierung eine Kleinigkeit zeigt, die wir gleich mit erledigen. Das ist bei mir aber die Ausnahme, nicht die Regel.
Aktuell ist es auch so, dass unsere Lieferanten sich nur noch 3 bzw. 7 Tage an die Preise gebunden fühlen. Trotzdem haben wir bisher alle Baumaßnahmen erfolgreich und ohne Preissteigerungen realisieren können, wenn die Beauftragung zeitnah erfolgt ist.
Besondere Aufträge
Wenn ich für Sie Künstler oder Spezialisten engagiere oder sehr individuelle Anpassungen mache, kann ich Ihnen oft keine Festpreise anbieten. Da ich nicht weiß, was der Spezialist oder der Künstler an Anforderungen stellen wird, habe ich keine Kalkulationsbasis. Gerade Künstler stellen während Ihrer Arbeit oft zahlreiche zusätzliche Forderungen, die erfüllt werden müssen.
Oft ist es auch im Laufe der Renovierung so, dass Sie oder der Architekt zunächst sehen müssen, wie sich eine Baustelle entwickelt. Dann werden oft die nächsten Schritte erst im Verlauf festgelegt.
Diesen Typ Auftrag kann ich natürlich nicht zum festen Preis anbieten. Hier rechnen wir nach Aufwand ab. Damit sind zum Schluss beide Seiten zufrieden.
Online Kostenvoranschlag anfordern
Wenn es schnell gehen soll und Sie nur eine Orientierung benötigen, können Sie hier einen unverbindlichen Kostenvoranschlag anfordern. Diesen erhalten Sie in spätestens 10 Minuten. Allerdings müssen Sie die notwendigen Daten alle selbst erfassen. Das dauert etwas. Aber probieren Sie es gern.
Damit der Online-Kostenvoranschlag funktioniert, müssen bestimmte Rahmenbedingungen passen. Die Kalkualtion funktioniert nur, wenn es sich um größere Umfänge handelt, wie zum Beispiel eine Renovierung von Mietwohnungen. Diese Wohnungen sollten sich auf einer Etage befinden.
Anzahlung
Warum machen wir das so?
Ehrliche Kunden von Handwerkern zahlen die Rechnungen von unehrlichen Kunden mit. Es gibt auch deshalb zu wenig Handwerker, weil es viele unehrliche Kunde gibt, die ihre Handwerkerrechnungen einfach nicht zahlen. Das hilft niemandem. Wir sind schnell, gut und preiswert, weil wir nur mit einer Anzahlung beginnen. Das kommt unseren ehrlichen Kunden zugute, da wir dadurch preiswert, zuverlässig, schnell und in hoher Qualität arbeiten können.
Übrigens sollten Sie planen, uns um unseren Handwerkerlohn zu prellen, stellen Sie sich darauf ein: Damit es auch in Zukunft gute Handwerker für Sie gibt, setzen alle unsere berechtigten Forderungen gerichtlich durch und waren damit bisher immer erfolgreich. (Auch Richter brauchen Handwerker.)
Wenn Sie ehrlich sind, dann müssen Sie sich keine Sorgen machen. Sie zahlen nur fair Ihre Rechnung und keine Rechnung von anderen. Sollten wir tatsächlich einmal nicht zufriedenstellend gearbeitet haben, sehe ich das auch. Dann arbeiten wir anstandslos nach. Bisher war jeder Kunde bei uns zufrieden. Und unsere Kunden zahlen nur ihre Rechnung und nicht die Rechnungen der unehrlichen Kunden.
Häufige Fragen (FAQ)
Welche Fußböden kann ich für Sie legen?
Ich lege bei Ihnen
- Estrich
- Fliesen
- Laminat
- Parkett
- Holzfußböden
- Marmor
- Naturstein
- Mosaike
In welchem Einzugsgebiet arbeitet Max Gelsomino?
Wenn es um wettbewerbsfähige Preise geht, muss ich mein Einzuggebiet für Aufträge leider einschränken. Typische Fußbodenlegearbeiten mit wettbewerbsfähigen Preisen mache ich nur in der Region Stuttgart, Esslingen, Ostfildern, Pliningen, Fellbach, Waiblingen, Ludwigsburg, Sindelfingen und Böblingen.
Wenn der Preis nicht so wichtig wie die Qualität ist, können Sie mich gerne auch weltweit anfragen.
Kann der neue Fußboden einfach auf den alten Fußboden gelegt werden?
In vielen Fällen kann ein neuer Fußboden tatsächlich auf einen alten Fußboden gelegt werden. Damit wird die Vorbereitung und die Aufarbeitung gespart.
Wenn Sie also schnell und billig den Ausbau und die Vorbereitung sparen wollen, überlegen Sie sich aber folgenden Punkte:
- Die Qualität des Fußbodens und die Haltbarkeit hängen stark vom Untergrund ab. Dieser muss trocken und eben sein. Bruchlinen im Untergrund übertragen sich immer auch auf den darauf liegenden Fußboden. Es ist also vorhersehbar, wo sich Bruch- und Rißkanten bilden werden.
- Unebenheiten des tiefer liegenden Belags werden immer auch auf den darüber liegenden Belag übertragen. Bei anpassungsfähigen Belägen (zum Beispiel Linolium, PVC) führt das zu Unebenheiten. Bei nicht anpassungsfähigen Belägen (zum Beispiel Fliesen, Parket oder Laminat) führen Unebenheiten zu Rissen.
- Holz muss atmen, auch wenn ein Fußboden darauf liegt. Hat das Holz keinen Anschluss an eine Luft, wird es verfaulen oder aufreiben.
- Der Untergrund muss trocken sein. Ist der Untergrund feucht, arbeitet der Untergrund und der Bodenbelag ist kalt, reißt oder verfault.
Wenn Sie also vor haben, Ihren neuen Fußboden auf den alten zu verlegen, sprechen Sie vorher mit uns. Wir werden Ihnen sagen, ob es möglich ist oder nicht.
Warum sind Handwerker in Deutschland so teuer?
Immer wieder wird so getan, als wenn Handwerker sich in Deutschland dumm und dämlich verdienen würden. Das ist leider nicht so. Wäre es so, würde es vermutlich viel mehr Handwerker geben.
Wir arbeiten in Deutschland nach deutschem Arbeitsrecht, nach deutschem Steuerrecht und nach deutscher Bürokratie. Damit ergeben sich eben Kosten, die Sie als Kunden zahlen müssen.
Mehrwertsteuer
Auf alles, was wir berechnen und kaufen, zahlen wir 19% Mehrwertsteuer. Dieses Geld zahlen Sie und dieses Geld wird durch das Finanzamt ohne Rücksicht eingezogen. Das bedeutet: 16% des Stundensatzes gehen von Ihnen direkt an das Finanzamt.
Lohnkosten
Unsere Mitarbeiter haben bezahlten Urlaub. Der muss finanziert werden. Die Kosten hierfür sind etwa 13,8% des Lohns. (Ich habe diese Zahl zuerst auch nicht geglaubt.)
Wir zahlen die Arbeitgeberbeiträge für den Lohn. Dazu kommen Umlagen für Schlechtwettergeld, Kurzarbeit, Mutterschutz, Lohnfortzahlung im Krankheitsfall. Dies sind bei uns ca. 31% der Lohnkosten. Natürlich zahlen unsere Mitarbeiter auch noch einmal 21% Sozialversicherungsabgaben, wie alle anderen Arbeitnehmer auch.
Handwerkskammer
0,6% des Stundensatzes gehen direkt an die Handwerkskammer.
Verwaltung
Wir müssen die deutsche Bürokratie bedienen. Das machen bei uns unterschiedliche Personen, zum Beispiel die Lohnbuchhaltung, die Steuerberatung, die Bauplanung. Daneben haben wir Kosten für die Beschaffung, Lieferung und Organisation. Die Bürokratie kostet Sie 28% vom Stundensatz, den Sie zahlen.
Zahlungsausfälle
Bei vielen Betrieben kommt es immer wieder zu Zahlungsausfällen, das heißt, Kunden zahlen Ihre Rechnungen nicht. Diese Zahlungsausfälle müssen andere Kunden mit bezahlen.
Wir haben keine Zahlungsausfälle, da wir nur auf der Basis einer Anzahlung arbeiten und gegen Betrüger immer gerichtlich vorgehen. Bei allen gerichtlichen Verfahren waren wir erfolgreich, weil Richter brauchen auch Handwerker. Damit hat der Rechtsstaat ein Interesse an der Ehrlichkeit gegenüber den Handwerkern.
Aber natürlich kann ein Mensch auch einmal in eine schwierige Lage kommen und dann Ihre Rechnungen nicht zahlen können. Da wir mit ehrlichen Kunden immer fair umgehen, haben wir in diesen Fällen immer eine Lösung gefunden. In der Regel läuft das dann auf eine Ratenzahlung hinaus. Sollte Sie das auch treffen, sprechen Sie uns darauf bitte rechtzeitig an.
Bei uns sind die Kosten für Zahlungsausfälle bisher Null und wir hoffen, dass das so bleibt.
Gewinn
Der Gewinn, der dem Handwerker bleibt sind etwa 3 bis 5% vom Preis, den Sie zahlen. Das ist nicht viel.